Zutaten
Für den Teig:
300 g Möhren
300 g gemahlene Mandeln
100 g Mehl
5 Eier
150 g Zucker
4 EL Wasser
4 EL Öl
1 TL Backpulver
2 EL Zitronensaft
Für die Glasur:
150 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
Marzipanmöhrchen zur Dekoration
Die Möhren mit dem Börner Garnierschäler 6 in 1 schälen und anschließend mit der Börner Reibe PowerLine fein raspeln. Eier, Zucker, Öl mit dem Mixer verrühren. Die geriebenen Möhren und gemahlenen Mandeln hinzufügen. Am Schluss alle restlichen Zutaten vermischen.
Falls komplett auf Mehl verzichtet werden soll, kann dieses auch durch weitere Nüsse ersetzt werden. Den Teig in eine gut gefettete Kastenform füllen und ca. 60 Min. bei 175° Umluft backen.
Nach dem Backen abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Für die Glasur sind Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft glatt zu rühren. Nach vollständigem Erkalten des Kuchens kann die Glasur auf den Kuchen aufgetragen werden. Mit den Marzipanmöhrchen den noch feuchten Guss verzieren und fest werden lassen.
Dieser leckere und gesunde Kuchen sollte auf keiner Ostertafel fehlen.
Bitte beim Reiben und Schneiden immer den Börner Sicherheitsfruchthalter verwenden.
Börners Gesundheitstipp
Möhren wirken auf das Herz-Kreislaufsystem blutdrucksenkend
Prinzipiell haben neben den Vitaminen und Spurenelementen in Obst und Gemüse sekundäre Pflanzenstoffe einen ausgeprägten Nutzen und Effekt. So ist bei Möhren insbesondere Beta-Carotin als Provitamin A bekannt; dies soll u.a. helfen eine Chemo- oder Strahlentherapie bei einer Krebserkrankung besser zu vertragen und sogar selbst hemmend in der Entwicklung von Krebszellen sein. Durch das Kleinreiben wird das Beta-Carotin besser aus der Cellulose gelöst.